Leitbild
"Es macht einen Unterschied, ob ein anderer Mensch dich nur wäscht und seine Arbeit tut, oder ob er dich pflegt und deine Seele berührt."
Dieser Satz fasst die Philosophie und den Anspruch der Tagespflege Wemding Haus Verecunda sehr gut zusammen. Der Mensch steht im Mittelpunkt und daraus entwickeln sich individuelle Therapie- und Pflegeansätze.
Unser Menschenbild
Wir betreuen und pflegen tagsüber Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und Religion.
Ein Großteil unserer Gäste leidet an einer Demenzerkrankung. Trotz Demenz können Menschen glücklich leben, wenn die Anerkennung für ihre Lebensleistung zum Tragen kommt. Demenz bedeutet niemals nur Abbau, Trauer, Leid und Furcht!
Jeder Mensch stellt eine einzigartige Persönlichkeit mit den Bedürfnissen nach Liebe, Trost und Einbindung, nach sinnvoller Bestätigung und Identität dar.
Unser Pflegeverständnis
Es geht nicht um Pflege im klassischen Sinn, sondern um "Begleitung" von Menschen mit und ohne Demenz in ihrer konkreten Lebenssituation. In unserer Einrichtung dürfen die Gäste einen gleichmäßigen familiären Tagesablauf mit gewohnten Alltagstätigkeiten erleben. Die Umgebung erinnert an die häusliche Normalität, bietet Schutz und Sicherheit. Wir als Begleiter unterstützen die Menschen bei der Erhaltung ihrer Lebensqualität und ihrer Lebensfreude.
Unser Team
Begleitung von Menschen bedeutet eine nicht-hierarchische Zusammenarbeit aller Beteiligten. Pflegende Angehörige, Ehrenamtliche, Menschen mit und ohne Demenz, Helferinnen und Fachkräfte arbeiten auf gleicher "Augenhöhe" zusammen. Eine wertschätzende Grundhaltung und die Fähigkeit mit unstrukturierten Situationen umgehen zu können, zeichnen uns aus. Die uns anvertrauten Menschen begleiten wir mit Humor, Herzlichkeit und Kreativität.
Wir unterstützen und stärken uns als Team gegenseitig, gehen offen und respektvoll miteinander um. Auch wissen wir, dass uns zeitliche, strukturelle und wirtschaftliche Grenzen gesetzt sind und orientieren uns daran.
Unsere Qualitätsstandards
Wir bieten unseren Gästen einen strukturierten Tag mit gewohnten Alltagsaktivitäten und Ruhepausen. Körper, Geist und Sinne werden in dieser "normalen" Umgebung natürlich und vielfältig angesprochen.
Unsere Pflege und Betreuung basiert auf dem Regensburger Modell; sie ist zielorientiert, nachvollziehbar, überprüfbar und wird dokumentiert.
Besonders wichtig ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege und Betreuung Beteiligten.
Dies alles geschieht im wirtschaftlich vertretbaren Rahmen.
Wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil und verpflichten uns, unser Handeln nach diesem Leitbild auszurichten.