Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Pflegedienste der
Caritas im
Bistum Eichstätt
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Abenberg
    • Bechhofen
    • Eichstätt
    • Unsere Dienste
    • Freie Stellen
    • Weitere Mitarbeit
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
    • Aktivgruppe für Senioren
    • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
    • Freie Stellen
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Wir über uns
    • Wie kann ich helfen?
    • Greding
    • Unser Angebot
    • Preise
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
    • Aktuelles
    • Helfen Sie mit
    • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • Monheim
    • Neukirchen
    • Neumarkt
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Aktuelles
    • Freie Stellen
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
    • Unsere Dienste
    • Freie Stellen
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Geschichte
    • Stein/Roßtal
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Freie Stellen
    • Ehrenamt
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Wemding
    Close
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
Suche
Home
Filter
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Abenberg
    • Bechhofen
    • Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Hauskrankenpflegekurse
        • Beratung
        • Offene Behindertenarbeit
      • Freie Stellen
      • Weitere Mitarbeit
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Leitbild
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
      • Aktivgruppe für Senioren
      • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
      • Freie Stellen
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Verhinderungspflege
        • Beratung pflegender Angehöriger
        • Versorgung Krebskranker
        • Stundenweise Einzelbetreuung
        • Krankenpflegekurse
        • Angehörigengruppen
      • Preise
      • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Unser Team
        • Ziele
        • Qualität
        • Krankenpflegevereine
        • Caritas-Netzwerk
      • Wie kann ich helfen?
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Krankenpflegevereine
        • Spende/Kondolenz
    • Greding
      • Unser Angebot
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuungsleistungen
        • Essen auf Rädern
        • Beratungsgespräche
        • Badetag
        • Behindertenfahrzeug
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Preise
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Unser Team
        • Vorstandschaft
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
        • Krankenpflegevereine
        • Angebot der Krankenpflegevereine
        • Diabetiker Selbsthilfegruppe Greding
      • Aktuelles
        • _Termine
        • _Pressemitteilungen
      • Helfen Sie mit
        • Ehrenamt
        • Spenden - Kondolenz
      • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • Monheim
    • Neukirchen
    • Neumarkt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Tagespflege
        • Betreutes Wohnen
        • Essen auf Rädern
        • Angehörigenberatung
        • Angehörigengruppen
        • Kurs für pflegende Angehörige
        • Pflegebad
        • Sicherheit und Hausnotruf
        • Verhinderungspflege
        • Serviceleistungen
      • Preise
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Träger und Vorstand
        • Unser Personal
        • Leitbild
        • Satzung
        • Geschichte
        • Leistungsstatistik
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Betreuung zu Hause
        • Hauswirtschaftliche Hilfe
        • Beratung
        • Badenachmittag
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Kompetente Mitarbeitende
        • Unsere Vorstandschaft
        • Selbstverständnis
          • Leitbild
          • Ständiger Qualitätsprozess
        • Patientenverfügung
        • Rückmeldungen unserer Patienten
      • Krankenpflegevereine
      • Geschichte
    • Stein/Roßtal
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Beratung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Mobile soziale Hilfsdienste
        • Pflegehilfsmittel
        • Verhinderungspflege
        • Besuche bei Pflegegeldempfängern
        • Vermittlung ergänzender Dienste
      • Preise
      • Freie Stellen
      • Ehrenamt
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Aufgabe und Rechtsstatus
        • Pflegephilosophie
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Wemding
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
  • Sie sind hier:
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
  • Gunzenhausen
Frau im Krankenbett
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Abenberg
    • Bechhofen
    • Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Hauskrankenpflegekurse
        • Beratung
        • Offene Behindertenarbeit
      • Freie Stellen
      • Weitere Mitarbeit
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Leitbild
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
      • Aktivgruppe für Senioren
      • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
      • Freie Stellen
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Verhinderungspflege
        • Beratung pflegender Angehöriger
        • Versorgung Krebskranker
        • Stundenweise Einzelbetreuung
        • Krankenpflegekurse
        • Angehörigengruppen
      • Preise
      • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Unser Team
        • Ziele
        • Qualität
        • Krankenpflegevereine
        • Caritas-Netzwerk
      • Wie kann ich helfen?
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Krankenpflegevereine
        • Spende/Kondolenz
    • Greding
      • Unser Angebot
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuungsleistungen
        • Essen auf Rädern
        • Beratungsgespräche
        • Badetag
        • Behindertenfahrzeug
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Preise
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Unser Team
        • Vorstandschaft
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
        • Krankenpflegevereine
        • Angebot der Krankenpflegevereine
        • Diabetiker Selbsthilfegruppe Greding
      • Aktuelles
        • _Termine
        • _Pressemitteilungen
      • Helfen Sie mit
        • Ehrenamt
        • Spenden - Kondolenz
      • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • Monheim
    • Neukirchen
    • Neumarkt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Tagespflege
        • Betreutes Wohnen
        • Essen auf Rädern
        • Angehörigenberatung
        • Angehörigengruppen
        • Kurs für pflegende Angehörige
        • Pflegebad
        • Sicherheit und Hausnotruf
        • Verhinderungspflege
        • Serviceleistungen
      • Preise
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Träger und Vorstand
        • Unser Personal
        • Leitbild
        • Satzung
        • Geschichte
        • Leistungsstatistik
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Betreuung zu Hause
        • Hauswirtschaftliche Hilfe
        • Beratung
        • Badenachmittag
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Kompetente Mitarbeitende
        • Unsere Vorstandschaft
        • Selbstverständnis
          • Leitbild
          • Ständiger Qualitätsprozess
        • Patientenverfügung
        • Rückmeldungen unserer Patienten
      • Krankenpflegevereine
      • Geschichte
    • Stein/Roßtal
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Beratung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Mobile soziale Hilfsdienste
        • Pflegehilfsmittel
        • Verhinderungspflege
        • Besuche bei Pflegegeldempfängern
        • Vermittlung ergänzender Dienste
      • Preise
      • Freie Stellen
      • Ehrenamt
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Aufgabe und Rechtsstatus
        • Pflegephilosophie
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Wemding
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt

Caritas-Sozialstation Gunzenhausen

Pflege zu Hause - Wenn es alleine nicht mehr geht: Wir unterstützen Sie menschlich-erfahren-kompetent-zuverlässig.

Auch wenn Sie alt oder krank sind, möchten Sie möglichst in Ihrer eigenen Wohnung leben. Dazu ist es wichtig, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten sowie Eigeninitiative, Kommunikation und Mobilität zu fördern. Unserer Pflege-und Betreuungsdienst steht Ihnen sieben Tage in der Woche zur Verfügung.

Wir beraten und betreuen Sie individuell und umfassend, unterstützen auch Ihre Angehörigen. Dabei arbeiten wir eng mit Ihrem Hausarzt zusammen. Dadurch ist die bestmögliche häusliche Versorgung gewährleistet. Die Pflege kranker Menschen ist bei uns bereits seit Jahrzehnten Tradition und in der Region fest etabliert. Auf diese Erfahrung und Kompetenz können Sie sich verlassen.

  • Adressen
  • Bürozeiten
Caritas Sozialstation Gunzenhausen e.V.
Nürnberger Str. 36
91710 Gunzenhausen
09831 89977
09831 6139537
09831 89977
09831 6139537
09831 6139537
sozialstation@caritas-gunzenhausen.de
http://www.caritas-sozialstation-gunzenhausen.de

von 8.00 bis 13.00 Uhr werktags, danach Rufweiterleitung auf Handy

Pflegedienstleitung
Eva Zischler (auch Medizinproduktbeauftrage)
Birgit Braun (Stellvertreterin)
Montag bis Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr

Verwaltung
Sabine Schwarz (auch Datenschutzbeauftrage)
Montag bis Mittwoch 7.30 bis 11.30 Uhr

Geschäftsführung
Roland Bund
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
08.15 bis 12.00 Uhr 

 

Unsere Dienste für Sie:

Körperpflege

Wir helfen Ihnen zum Beispiel mit

  •  Waschen und Baden,
  •  Mund-Haar-und Nagelpflege,
  •  An- und Auskleiden,
  •  Lagern/Umbetten und
  •  Blasen-und Darmentleerung.

Wenn Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind, erstattet Ihnen Ihre Pflegeversicherung die
Leistungen. Wenn der Kassenbetrag ausgeschöpft ist, stellen wir Ihnen den restlichen Betrag privat
In Rechnung. Gerne informieren wir Sie darüber persönlich.

Medizinische Pflege

Wir bieten Ihnen zum Beispiel folgende ärztlich verordnete Leistungen an:

  • Injektionen (Spritzen) und Infusionen,
  •  Blutzuckerkontrolle,
  •  Medikamente herrichten und verabreichen,
  •  An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen und
  •  Verbandswechsel.

Diese Leistungen finanziert Ihnen grundsätzlich Ihre Krankenkasse. Bei einem Mehraufwand
stellen wir Ihnen zusätzlich einen Teil in Rechnung. Gerne informieren wir Sie darüber persönlich.

Hauswirtschaftliche Versorgung

Dinge, bei denen wir Ihnen helfen, sind zum Beispiel

  • Säubern von Räumlichkeiten.
  • Waschen und Bügeln sowie
  • Besorgungen für den Haushalt.

Sie möchten gerne selbst einkaufen, fühlen sich aber alleine unsicher, dann begleiten wir Sie auch gerne.

Wenn Sie in einem Pflegegrad eingestuft sind, erhalten Sie für diese Leistungen im Monat 125 Euro von
Ihrer Pflegekasse. Wenn diese Gelder ausgeschöpft sind, stellen wir sie Ihnen privat in Rechnung.
Gerne informieren wir Sie darüber persönlich.

Beratung

Wir besprechen mit Ihnen Ihre Fragen und Ihre individuelle Situation. Auf Wunsch kommen wir zu
Ihnen nach Hause. Wir beraten Sie als Pflegebedürftigen oder auch als Angehörigen

  • darüber, wie die Pflege für Sie bestmöglich durchgeführt werden kann,
  • darüber, wie die Pflege am besten finanziert werden kann, auch über Ansprüche gegenüber
    Kassen,
  • darüber, wie Sie Ihren Wohnraum pflegegerecht gestalten können,
  • über das Pflegegeld, sofern Sie dieses als pflegender Angehöriger beziehen können und
  • über weitere soziale Dienste, zum Beispiel Kurzzeit- und Verhinderungspflege oder Tagespflege sowie
  • über andere soziale Beratungsangebote und Hilfen.

Wir wollen, dass Sie die Unterstützung bekommen, die Sie brauchen. Über alle anfallenden
Kosten informieren wir Sie im Vorfeld.

Stundenweise Betreuung zu Hause

Unsere geschulten Helferinnen betreuen kranke und pflegebedürftige Menschen stundenweise
in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung. Dies tun wir natürlich nach Absprache mit Ihnen als pflegenden Angehörigen. Diese Hilfe ist besonders notwendig, wenn der Betroffene das Haus nicht mehr verlassen kann, oder durch einen Ortswechsel zu sehr belastet wird.

Die hierfür Mitarbeitenden leisten keine Pflege, sondern betreuen Ihre pflegebedürftige Person
während Ihrer Abwesenheit. Dadurch werden Sie entlastet. Bei der Planung der Einsätze wird auch
berücksichtigt, dass möglichst immer dieselbe helfende Person in der Familie ist. Dadurch können Bezie-hungen wachsen, die gerade für einen Menschen mit Demenz-Erkrankung sehr wichtig sind. Die Betreuung kann regelmäßig erfolgen, zum Beispiel zweimal pro Woche über eine längere Zeit oder
spontan bei einem kurzfristig auftretenden Bedarf.

Bei Einstufung in einem Pflegegrad erhalten Sie für solchen Leistungen im Monat 125 Euro von Ihrer
Pflegekasse. Wenn die Gelder ausgeschöpft sind oder auch, wenn Sie keinen Pflegegrad haben, kostet
die Stunde 17,50 Euro zuzüglich Anfahrt.

Stundenweise Betreuung in der Gruppe

Betreuungsinhalte: Singen, Spielen, Basteln, Gespräche führen und Vorlesen, spazieren, Eisdielenbesuch …

Kaffee und Kuchen sind kostenlos. Einmal im Jahr findet ein gemeinsamer Ausflug statt.

Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, insbesondere solche mit demenzbedingten Fä-higkeitsstörungen. Mit den oben aufgeführten Beschäftigungsangeboten werden die vorhandenen Fähig-keiten gefördert und das Selbstwertgefühl gesteigert. Dabei stehen „Miteinander Spaß haben“, „Sich
wohlfühlen“ sowie die „Gemeinschaft mit anderen“ im Vordergrund. Ein immer wiederkehrender Ablauf gibt Sicherheit und Orientierung.

Die Betreuung erfolgt durch Pflegefachkräfte und geschulte Helferinnen. Sie als Angehörige haben so Zeit, in aller Ruhe persönliche Dinge zu erledigen. Die Gruppe trifft sich derzeit einmal monatlich montags von 13.30 bis16.30 Uhr in hellen, freundlichen und behindertengerecht gestalteten Raum in unserer Sozialstation.

Bei Einstufung in einen Pflegegrad erhalten Sie für diese Leistung 125 Euro im Monat von Ihrer Pflege-kasse. In einem persönlichen Gespräch klären wir Sie detailliert über die anfallenden Kosten auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Betreuungsgruppe werden kostenlos von zu Hause abgeholt und danach wieder heimgefahren.

Badetag

Viele ältere Menschen leben in Wohnungen, deren Bäder oft sehr beengt sind oder in denen sie nicht
alleine baden können. In solchen Fällen ist es nicht möglich, ein wohltuendes Pflegebad zu genießen. Unsere Caritas-Sozialstation in Gunzenhausen verfügt über ein gut ausgestattetes Pflegebad.

Unser Bad ist mit einer hydraulischen Badewanne und einem Hebelifter ausgestattet. Es kann auch von  Gästen, die nicht in einem Pflegegrad eingestuft sind, genutzt werden. Das Baden erfolgt durch eine er-fahrene Krankenschwester. In gemütlicher Runde können die Badegäste nach dem Pflegebad kostenlos Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Getränke genießen.

Nach Absprache bieten wir Ihnen einen kostenlosen Fahrdienst an.

Essen auf Rädern

Wir liefern Ihnen täglich Essen, das wir über das Bayerische Rote Kreuz erhalten. Dies wird bei uns in der Station im Haushaltsbackofen bei 150 Grad auf die erforderliche Temperatur erhitzt. Wir gewährleisten durch qualitativ hochwertige Wärmebehältnisse bei Anlieferung den gesetzlich vorgeschriebenen Wärmegrad von 65 Grad. Bei Bedarf wird das Essen mundgerecht angerichtet. Vielen Menschen hilft es, dass sie so für eine warme Mahlzeit nicht außer Haus geben müssen.

Die Anlieferung erfolgt zwischen 11.30 und 12.00 Uhr.

Vermittlung von Hausnotruf

Wenn man älter, krank oder behindert ist, ist es nicht immer leicht, im eigenen Haushalt zu leben. Erschwerend kommt meist hinzu, dass man allein und auf fremde Hilfe angewiesen ist. Es macht unsicher, „weil doch immer mal was passieren kann“. In einem plötzlichen Notfall ist dann das Telefon für Sie nicht immer erreichbar. Der Hausnotrufdienst kann Ihnen in solchen Situationen Ihr persönlicher Schutzengel sein.

Ein einziger Knopfdruck genügt, und alle erforderlichen Hilfsmaßnahmen werden unverzüglich eingeleitet. Wir vermitteln Ihnen diesen Hausnotruf über das Bayerische Rote Kreuz und beraten Sie über den Ablauf und die Kosten gerne. 

Besuche bei Pflegegeldempfängern

Wir führen die gesetzlich vorgeschrieben Pflegeberatungsbesuche bei Ihnen zu Hause durch, wenn Sie Geldleistungen von der Pflegekasse erhalten (nach § 37.3 SGB XI Pflegeversicherungsgesetz).

Wir beraten Sie als Pflegebedürftige und Angehörige zu allen Fragen der Pflegeversicherung und geben individuelle Anleitungen zur Pflege und Organisation. Wir beantworten fachliche Fragen, zum Beispiel zu Pflegehilfsmitteln und Möglichkeiten der Wohnraumgestaltung. Die Kosten übernimmt die Pflegekasse.

Stellenangebote der Caritas

GESUCHT

Wir benötigen immer wieder

  • Pflegefachkräfte und
  • Pflegehilfskräfte

Nehmen Sie mit uns bei Interesse und Fragen einfach Kontakt auf!

Blitzanfrage flach neu

  • Betreuungsgebiet
  • Leitung
Betreuungsgebiet

Wir pflegen und betreuen in der Stadt Gunzenhausen mit Ortsteilen sowie in den Gemeinden Absberg, Dittenheim, Gnotzheim, Haundorf und Muhr am See.

Leitung
Roland Bund
Geschäftsführer
roland.bund@caritas-gunzenhausen.de
Eva Zischler
Pflegedienstleiterin

FÖRDERER

Krankenpflegeverein

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch Ihre Mitgliedschaft in unserem Krankenpflegeverein unterstützen!

Der katholische Hauskrankenpflegeverein Gunzenhausen wurde bereits 1933 gegründet und die Satzung am 12. März 1933 erstellt und angenommen. Seit November 2017 ist der 1. Vorsitzende Stadtpfarrer Christoph Witczak, Telefon 09831 2405.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag in unserem Verein finanzieren Sie zum Beispiel die Kosten für
pflegerische oder medizinische Mehraufwendungen bei finanziell bedürftigen Mitmenschen. Als Mitglied in unserem Krankenpflegeverein können Sie kostenlos Hilfsmittel wie Rollstühle oder
Rollatoren ausleihen.

Prospekt über unseren Krankenpflegeverein ...



ZUSAMMENARBEIT 

Caritas-Netzwerk in der Region

Damit Sie bei den verschiedensten sozialen Problemen Hilfe bekommen können, kooperieren wir mit mehreren Einrichtungen. In unserem Zusammenschluss gibt es folgende andere Dienste:

Pflege im Heim in Weißenburg

Häusliche Pflege in Pleinfeld

Soziale Beratung in Weißenburg

Links zu

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Rechtliche Betreuung

Leben im Alter

Behinderung 

Download

Prüfung unseres Pflegedienstes durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) mit Bewertung "sehr gut"

 

Spendenkonten der Sozialstation

Sparkasse Gunzenhausen
IBAN: DE67 7655 1540 0000 1095 79
BIC: BYLADEM1GUN

und

Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG.  
IBAN: DE20 7606 9468 0000 3226 52
BIC: GENODEF1GU1

Datenschutzbeauftragte:
Sabine Schwarz
Nürnberger Straße 36
91710 Gunzenhausen
Telefon: 09831 89977
E-Mail: sabine.schwarz@caritas-gunzenhausen.de

Beauftragter für Medizinprodukte: über sozialstation@caritas-gunzenhausen.de

 

nach oben

Die Dienste auf einen Blick

  • Angebote

Häufig gesuchte Themen

  • Pflegeversicherung
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
  • Allgemeine soziale Probleme

Kooperationspartner

  • Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.

Förderer

  • Krankenpflegevereine
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.pflegedienste-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.pflegedienste-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021