Caritas-Netzwerk
Caritas-Verantwortliche im Landkreis Neumarkt setzen sich dafür ein, dass die Einrichtungen immer mehr zu einem Caritas-Netzwerk zusammenwachsen.Foto: Peter Esser
Wir können unser Ziel, Menschen würdig zu pflegen, am besten erreichen, wenn wir an regionale Netzwerke anknüpfen. Wir pflegen daher enge Zusammenarbeit mit
- den Krankenpflegevereinen der Pfarreien
- den kirchlichen Nachbarschaftshilfen
- dem Malteser Hilfsdienst
- dem Netzwerk Leben der Diözese Eichstätt
- den katholischen Pfarreien
- dem Caritas-Seniorenheim St. Franziskus Berching
- dem Caritas-Seniorenheim St. Anna Deining
- dem Caritas-Seniorenheim Bruder Bathasar Werner Dietfurt
- dem Caritas-Seniorenheim St. Josef Freystadt
- dem Caritas-Seniorenheim St Johannes Neumarkt
- der Caritas-Erziehungsberatung Neumarkt
- der Caritas-Kreisstelle Neumarkt
Die Caritas-Kreisstelle berät und informiert auch Senioren und deren Angehörige in umfassender Weise. Hier bekommen unverbindlich und kostenlos Rat, wenn Sie Fragen haben zu
- Sozialhilfe
- gesetzlicher Betreuung
- Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung
- ganz persönlichen Problemen
Die Caritas-Kreisstellen im Bistum Eichstätt bieten auch Seniorenerholungen an. In einer altersgerechten Unterkunft können erlebnisreiche Tage verbracht werden. Informationen dazu gibt es telefonisch unter 09181 51127-16.
Weitere Kooperationen
Wir sind eingebunden aber auch in ein Hilfenetz eingebunden, das über die Caritas hinausgeht. Wir gehören
- zur Arbeitsgemeinschaft (ArGe) ambulante Pflege: Zusammen mit den anderen ambulanten Diensten im Landkreis Neumarkt setzten wir uns für die Stärkung der häuslichen Versorgung ein.
- als Gesellschafter zu PALLI VITA: Diese organisiert den Aufbau der spezialisierten ambulanten palliativen Versorgung im Landkreis.
- zum Arbeitskreis „Offene Behindertenarbeit“: Dieser setzt sich für bedarfsgerechte Hilfen von Menschen mit Behinderung ein.
- zur Kreisarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege im Landkreis: Zusammen mit anderen Mitgliedern der Kreisarge setzten wir uns für die bedarfsgerechte Ausgestaltung unseres Landkreises mit sozialen Diensten ein.
- zur Aktion "Pflege und Du": Zusammen mit anderen Wohlfahrtsverbänden fördern wir Pflegeberufe. Informationen dazu ...