Betreuung zu Hause
Unser Angebot richtet sich nicht nur, aber vor allem an Demenz erkrankte Menschen. Dabei geht es insbesondere um eine Entlastung der pflegenden Angehörigen und um die wichtige Förderung der erkrankten oder betagten Menschen.
Einzelbetreuung in Ihren eigenen vier Wänden
Im Alter sind alltägliche Dinge wie Einkaufen gehen, Arztbesuche oder sonstige Haushaltstätigkeiten schwerer zu bewerkstelligen. Besonders nach dem Verlust des Partners oder engen Freundeskreises ist auch Einsamkeit ein bedeutender Faktor, mit dem Senioren zu kämpfen haben. Die stundenweise Seniorenbetreuung bietet die Möglichkeit, im Alltag Unterstützung zu erhalten und die Gesellschaft eines Menschen genießen zu können. Für pflegende Angehörige bietet diese Art der Betreuung ebenfalls die Option einer kleinen Auszeit.
Finanzierung der Angebote:
Die Sozialstation berät sie gerne, welche Finanzierung im Einzelfall möglich und am Sinnvollsten ist.
1. Entlastungsbetrag:
Nach dem Pflegeleistungsgesetz können alle Personen eine Betreuung von der Pflegekasse finanziert bekommen, wenn nach der Begutachtung durch den MDK der sogenannter Pflegegrad festgestellt wurde. Es wird auf Antrag ein monatlicher Entlastungsbetrag von 125 Euro bezahlt, mit dem man sich dann eine Betreuung finanzieren kann.
2. Verhinderungspflege
Es können zur Finanzierung der Betreuungsleistung auch die bei der Pflegekasse beantragten Mittel zur Verhinderungspflege von 1612 Euro verwendet werden.
3. Private Finanzierung
Selbstverständlich ist es jederzeit möglich, die Angebote privat zu bezahlen.