Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Pflegedienste der
Caritas im
Bistum Eichstätt
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Abenberg
    • Bechhofen
    • Eichstätt
    • Unsere Dienste
    • Freie Stellen
    • Weitere Mitarbeit
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
    • Aktivgruppe für Senioren
    • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
    • Freie Stellen
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Wir über uns
    • Wie kann ich helfen?
    • Greding
    • Unser Angebot
    • Preise
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
    • Aktuelles
    • Helfen Sie mit
    • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • Monheim
    • Neukirchen
    • Neumarkt
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Aktuelles
    • Freie Stellen
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
    • Unsere Dienste
    • Freie Stellen
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Geschichte
    • Stein/Roßtal
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Freie Stellen
    • Ehrenamt
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Wemding
    Close
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
Suche
Home
Filter
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Abenberg
    • Bechhofen
    • Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Hauskrankenpflegekurse
        • Beratung
        • Offene Behindertenarbeit
      • Freie Stellen
      • Weitere Mitarbeit
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Leitbild
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
      • Aktivgruppe für Senioren
      • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
      • Freie Stellen
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Verhinderungspflege
        • Beratung pflegender Angehöriger
        • Versorgung Krebskranker
        • Stundenweise Einzelbetreuung
        • Krankenpflegekurse
        • Angehörigengruppen
      • Preise
      • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Unser Team
        • Ziele
        • Qualität
        • Krankenpflegevereine
        • Caritas-Netzwerk
      • Wie kann ich helfen?
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Krankenpflegevereine
        • Spende/Kondolenz
    • Greding
      • Unser Angebot
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuungsleistungen
        • Essen auf Rädern
        • Beratungsgespräche
        • Badetag
        • Behindertenfahrzeug
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Preise
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Unser Team
        • Vorstandschaft
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
        • Krankenpflegevereine
        • Angebot der Krankenpflegevereine
        • Diabetiker Selbsthilfegruppe Greding
      • Aktuelles
        • _Termine
        • _Pressemitteilungen
      • Helfen Sie mit
        • Ehrenamt
        • Spenden - Kondolenz
      • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • Monheim
    • Neukirchen
    • Neumarkt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Tagespflege
        • Betreutes Wohnen
        • Essen auf Rädern
        • Angehörigenberatung
        • Angehörigengruppen
        • Kurs für pflegende Angehörige
        • Pflegebad
        • Sicherheit und Hausnotruf
        • Verhinderungspflege
        • Serviceleistungen
      • Preise
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Träger und Vorstand
        • Unser Personal
        • Leitbild
        • Satzung
        • Geschichte
        • Leistungsstatistik
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Betreuung zu Hause
        • Hauswirtschaftliche Hilfe
        • Beratung
        • Badenachmittag
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Kompetente Mitarbeitende
        • Unsere Vorstandschaft
        • Selbstverständnis
          • Leitbild
          • Ständiger Qualitätsprozess
        • Patientenverfügung
        • Rückmeldungen unserer Patienten
      • Krankenpflegevereine
      • Geschichte
    • Stein/Roßtal
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Beratung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Mobile soziale Hilfsdienste
        • Pflegehilfsmittel
        • Verhinderungspflege
        • Besuche bei Pflegegeldempfängern
        • Vermittlung ergänzender Dienste
      • Preise
      • Freie Stellen
      • Ehrenamt
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Aufgabe und Rechtsstatus
        • Pflegephilosophie
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Wemding
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
  • Sie sind hier:
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
  • Wemding
Wemding Header
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Abenberg
    • Bechhofen
    • Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Hauskrankenpflegekurse
        • Beratung
        • Offene Behindertenarbeit
      • Freie Stellen
      • Weitere Mitarbeit
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Leitbild
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
      • Aktivgruppe für Senioren
      • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
      • Freie Stellen
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Essen auf Rädern
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Verhinderungspflege
        • Beratung pflegender Angehöriger
        • Versorgung Krebskranker
        • Stundenweise Einzelbetreuung
        • Krankenpflegekurse
        • Angehörigengruppen
      • Preise
      • Finanzierungsmöglichkeiten
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Unser Team
        • Ziele
        • Qualität
        • Krankenpflegevereine
        • Caritas-Netzwerk
      • Wie kann ich helfen?
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Krankenpflegevereine
        • Spende/Kondolenz
    • Greding
      • Unser Angebot
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuungsleistungen
        • Essen auf Rädern
        • Beratungsgespräche
        • Badetag
        • Behindertenfahrzeug
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Preise
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Unser Team
        • Vorstandschaft
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
        • Krankenpflegevereine
        • Angebot der Krankenpflegevereine
        • Diabetiker Selbsthilfegruppe Greding
      • Aktuelles
        • _Termine
        • _Pressemitteilungen
      • Helfen Sie mit
        • Ehrenamt
        • Spenden - Kondolenz
      • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • Monheim
    • Neukirchen
    • Neumarkt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Tagespflege
        • Betreutes Wohnen
        • Essen auf Rädern
        • Angehörigenberatung
        • Angehörigengruppen
        • Kurs für pflegende Angehörige
        • Pflegebad
        • Sicherheit und Hausnotruf
        • Verhinderungspflege
        • Serviceleistungen
      • Preise
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Träger und Vorstand
        • Unser Personal
        • Leitbild
        • Satzung
        • Geschichte
        • Leistungsstatistik
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine
      • Kontakt
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Betreuung zu Hause
        • Hauswirtschaftliche Hilfe
        • Beratung
        • Badenachmittag
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Ansprechpartner
        • Kompetente Mitarbeitende
        • Unsere Vorstandschaft
        • Selbstverständnis
          • Leitbild
          • Ständiger Qualitätsprozess
        • Patientenverfügung
        • Rückmeldungen unserer Patienten
      • Krankenpflegevereine
      • Geschichte
    • Stein/Roßtal
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Beratung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Badetag
        • Mobile soziale Hilfsdienste
        • Pflegehilfsmittel
        • Verhinderungspflege
        • Besuche bei Pflegegeldempfängern
        • Vermittlung ergänzender Dienste
      • Preise
      • Freie Stellen
      • Ehrenamt
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Aufgabe und Rechtsstatus
        • Pflegephilosophie
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Wemding
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt

Caritas-Sozialstation Wemding

Pflege und Betreuung daheim ... aus einer Hand mit Herz und Kompetenz

Pflegerin und Angehörige bei pflegebedürftiger Frau am BettWir widmen uns Ihnen als pflegebedürftigem Menschen sowie Angehörigem mit Herz und Kompetenz.Foto: Monika Million

Unsere ambulante Einrichtung ist mit einem bewährten ganzheitlichen Pflege- und Betreuungsspektrum seit Jahrzehnten in der Region fest etabliert.

Wir unterstützen Sie als pflegebedürftigen Menschen sowie als pflegenden Angehörigen so gut wie möglich: fachlich auf der Basis eines Qualitätsmanagements und mit liebevoller Zuwendung.

  • Adresse
  • Bürozeiten
Caritas-Sozialstation Wemding e.V.
Forellstraße 5
86650 Wemding
+49 9092 200
+49 9092 1281
+49 9092 200
+49 9092 1281
+49 9092 1281
sozialstation@caritas-wemding.de
http://www.caritas-sozialstation-wemding.de

Montag bis Freitag von 8.00 bis 15.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten erreichen Sie im Ernstfall eine vertraute Pflegekraft über den Notruf: 0151 53276682

Unsere Angebote an Sie:

Körperpflege

Pflegerin führt ältere Frau an der Hand durch WohnzimmerWelche häusliche Pflege Sie auch immer benötigen: Wir nehmen Sie an der Hand.Foto: Monika Million

Wir bieten Ihnen zum Beispiel folgende Dienste an: 

  • Waschen und Baden
  • Mund-, Haar- und Nagelpflege
  • An- und Auskleiden
  • Lagern/Umbetten
  • Blasen- und Darmentleerung

Wenn Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind,  erstattet Ihnen Ihre Pflegeversicherung die Leistungen. Wenn der erstattete Betrag ausgeschöpft ist, stellen wir Ihnen den Rest privat in Rechnung. Gerne informieren wir Sie darüber persönlich.

 

Medizinische Pflege

Verabreichung von TablettenWas der Arzt verordnet, führen wir zuverlässig aus.Foto: Monika Million

Wir bieten Ihnen zum Beispiel folgende ärztlich verordnete Leistungen an:

  • Injektionen (Spritzen) und Infusionen
  • Blutzuckerkontrolle
  • Medikamente verabreichen
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Verbandswechsel

Diese Leistungen finanziert Ihnen grundsätzlich Ihre Krankenkasse. Bei einem Mehraufwand stellen wir Ihnen zusätzlich einen Teil in Rechnung. Gerne informieren wir Sie darüber persönlich.

 

Hauswirtschaftliche Versorgung

Dinge, bei denen wir Ihnen helfen, sind zum Beispiel: 

  • Zubereiten von Mahlzeiten
  • Säubern von Räumlichkeiten
  • Waschen und Bügeln
  • Besorgungen

Wenn Sie selbst einkaufen möchten, aber sich alleine unsicher fühlen, begleiten wir Sie auch gerne.

Wenn Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind, erhalten Sie für solche Leistungen im Monat 125 Euro von Ihrer Pflegekasse. Wenn diese Gelder ausgeschöpft sind, stellen wir sie Ihnen privat in Rechnung. Gerne informieren wir Sie darüber persönlich. 

Beratung

Mann berät ältere Dame und gibt ihr einen ProspektWir beraten Sie bei allen Fragen rund um die Pflege gerne.Foto: Monika Million

Wir beraten Sie als Pflegebedürftigen oder als Angehörigen

  • darüber, wie die Pflege für Sie bestmöglich durchgeführt werden kann,
  • darüber, wie die Pflege am besten finanziert werden kann, auch über Ansprüche gegenüber Kassen
  • darüber, wie Sie Ihren Wohnraum pflegegerecht gestalten können,
  • über das Pflegegeld, sofern Sie dieses als pflegender Angehöriger beziehen können
  • über weitere soziale Dienste, zum Beispiel Kurzzeit- und Verhinderungspflege oder Tagespflege sowie
  • über andere soziale Beratungsangebote und Hilfen.

Unsere Beratung ist für Sie kostenfrei!

Stundenweise Betreuung zu Hause

in sich greifende HändeWenn Ihre Angehörigen nicht da sind, betreuen wir Sie gerne zu Hause.Foto: Monika Million

Unsere geschulten Helferinnen und Helfer betreuen kranke und pflegebedürftige Menschen stundenweise in der gewohnten häuslichen Umgebung - natürlich nach Absprache mit Ihnen als pflegendem Angehörigen. Dies ist besonders dann notwendig, wenn der Betroffene das Haus nicht mehr verlassen kann oder durch einen Ortswechsel zu sehr belastet wird.

Die hierfür Mitarbeitenden leisten keine Pflege, sondern betreuen Ihre pflegebedürftige Person während Ihrer Abwesenheit. Dadurch werden Sie entlastet. Bei der Planung der Einsätze wird auch berücksichtigt, dass möglichst immer dieselbe helfende Person in der Familie ist. Dadurch können Beziehungen wachsen, die gerade für einen Menschen mit Demenzerkrankung sehr wichtig sind.

Die Betreuung kann regelmäßig erfolgen, zum Beispiel zweimal pro Woche über eine längere Zeit, oder spontan bei einem kurzfristig auftretenden Bedarf.

Bei Einstufung in einen Pflegegrad erhalten Sie für solche Leistungen im Monat 125 Euro von Ihrer Pflegekasse. Wenn die Gelder ausgeschöpft sind oder auch, wenn Sie keinen Pflegegrad haben, kostet die Stunde 15,50 Euro zuzüglich Anfahrt.

Stundenweise Betreuung in der Gruppe

Karin MerkleUnsere Expertin für Gedächtniserkrankungen Karin Merkl koordiniert die Gruppenbetreuungen.Foto: Monika Million

Betreuungsinhalte: Singen, Spielen, Basteln, Gespräche führen und Vorlesen

Das Angebot richtet sich an Pflegebedürftige, insbesondere solche mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen. Mit verschiedenen Beschäftigungsangeboten werden die vorhandenen Fähigkeiten gefördert und das Selbstwertgefühl gesteigert. Dabei stehen "Miteinander Spaß haben", "Sich wohl fühlen" sowie die "Gemeinschaft mit anderen" im Vordergrund. Ein immer wiederkehrender Ablauf gibt Sicherheit und Orientierung.

Die Betreuung erfolgt durch eine gerontopsychiatrische Fachkraft sowie geschulte Helferinnen. Die Angehörigen haben so Zeit, in aller Ruhe Besorgungen zu machen, Behördengänge zu erledigen, zum Arzt zu gehen ...

Derzeit gibt es drei Betreuungsgruppen: Diese finden montags, dienstags und donnerstags von 14.00 bis 17.00 Uhr in den hellen, freundlichen und behindertengerecht gestalteten Räumen unserer Sozialstation statt. 

Bei Einstufung in einen Pflegegrad erhalten Sie für solche Leistungen 125 Euro im Monat von Ihrer Pflegekasse. Wenn dieser Betrag ausgeschöpft ist oder auch, wenn Sie keinen Pflegegrad haben, kostet die Teilnahme an einem Nachmittag 28 Euro.

Wir können Sie gegen eine geringe Gebühr gerne vor der Gruppenbetreuung zu Hause abholen und danach auch wieder heimfahren.

 

Geprächskreis für pflegende Angehörige

Ein Treffpunkt für Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen

Folgende Umstände werden von pflegenden Angehörigen häufig als belastend erlebt:

  • die Notwendigkeit, sich ständig in der Nähe des Pflegebedürftigen aufhalten zu müssen
  • der Krankheitszustand und eine eventuelle schlechte Prognose der Krankheit des Hilfsbedürftigen,
  • körperliche Anstrengungen und Beschwerden durch schwere Pflegetätigkeiten
  • Gemütszustand und geistiger Zustand des Hilfsbedürftigen,
  • fehlende Außenkontakte und andere negative Auswirkungen auf die Familie aufgrund der Pflege,
  • gestörte Nachtruhe,
  • Beeinträchtigungen der körperlich-seelischen Befindlichkeit sowie fehlende Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich selbst verwirklichen zu können aufgrund des Pflegeaufwands.

Der Gesprächskreis wirkt bei diesen Problemen entlastend. Der Austausch unter Menschen mit denselben oder ähnlichen Schwierigkeiten tut den Beteiligten gut.

Die Gruppe trifft sich an jedem ersten Donnerstag im Monat von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Sozialstation. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Leiterin und Ansprechpartnerin: Christa Strobel

Hausschulung und Kurs für pflegende Angehörige

Sie sind pflegender Angehöriger und brauchen für Ihre Tätigkeit Hilfe? Bei Interesse und Bedarf schulen wir Sie gerne individuell zu Hause. Wir bieten aber auch Hauskrankenpflegekurse an. 

Ein solcher Kurs gibt Anregungen für die pflegerische Tätigkeit. Er zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie unterstützt werden können. Das Angebot richtet sich ebenso an „Neulinge“ wie an Personen, bei denen die Handgriffe bereits eingespielt sind. Neue Pflegetechniken kennenzulernen kann sehr hilfreich sein.

Der Kurs bietet ferner die Möglichkeit, sich mit vielen Themen rund um die Pflege auseinanderzusetzen und untereinander Erfahrungen auszutauschen.

Zahlreiche Inhalte werden behandelt - sowohl in der Theorie und im Gespräch als auch in praktischen Übungen.

Themen

  • verschiedene Methoden der aktivierenden und wohltuenden Körperpflege
  • Anregungen zur Krankenbeobachtung
  • Hebe- und Lagerungstechniken
  • Umgang mit Medikamenten
  • Hilfsmittel zur Pflege
  • Informationen zur Finanzierung der Pflege
  • Pflegeanleitungen und Betreuungsmöglichkeiten verwirrter Menschen
  • Umgang mit Sterbenden, Tod und Trauer
  • Selbsthilfe für Pflegende

Dauer

Der gesamte Kurs umfasst zehn Abende mit jeweils zwei Stunden. 

Finanzierung

Die Kosten werden in der Regel von der Pflegekasse übernommen.

Essen auf Rädern

Frau packt Essensbox ins AutoWenn Sie es wünschen, ist täglich Essen auf Rädern zu Ihnen unterwegs.Foto: Monika Million

Die täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten bringen wir Ihnen  warm ins Haus.Sie können zwischen zwei Menüs auswählen. Wir gewährleisten durch qualitativ hochwertige Warmhaltebehältnisse bei Anlieferung den gesetzlich vorgeschriebenen Wärmegrad von 65 Grad. Bei Bedarf wird das Essen mundgerecht angerichtet. Vielen Menschen hilft es, dass sie so zur Einnahme einer warmen Mahlzeit nicht außer Haus gehen müssen.

Anlieferung: zwischen 10:45 bis etwa 12:30 Uhr

Preis pro Essen:  9,70 Euro
monatliche Leihgebühr für Geschirr: 3,00 Euro.

 

Rund um die Uhr-Betreuung durch Hausnotrufeinrichtung

Hausnotrufsysteme geben Ihnen Sicherheit im Alltag. Mit einem Hausnotrufgerät können Sie jederzeit auf Knopfdruck Sprechkontakt zu einer bestimmten Telefonnummer herstellen. Denn Sie tragen es immer bei sich. So können Sie rund um die Uhr Hilfe anfordern: zum Beispiel, wenn Sie gestürzt sind.

Für unseren Hausnotruf arbeiten wir mit der Firma Sonotel zusammen. Auf Leihbasis stellen wir Ihnen das Hausnotrufgerät samt Funksender am Armband zur Verfügung und bieten Ihnen die Notrufbetreuung rund um die Uhr. Durch die Mitarbeiter in der Zentrale werden Hilfsmaßnahmen eingeleitet, die im jeweiligen Fall notwendig sind. Die nötigen Kontakte, in der Regel zu den Verwandten, werden vorher hinterlegt.

Außerdem bewahren wir Ihren Schlüssel bei uns auf, damit im Notfall ein schneller Zugang zu Ihrer Wohnung gewährleistet wird.  Wir beraten Sie in allen Punkten des Hausnotrufes und ihrer Sicherheit daheim.

Kosten: derzeit rund 25,00 Euro pro Monat sowie eine einmalige Gebühr in Höhe von 30,00 Euro für die Installation mit entsprechender Beratung. Wenn Sie in einen Pflegegrad eingestuft sind, können Sie einen Antrag auf "zuzahlungsfreien Hausnotruf" bei der Pflegekasse stellen. Eine vollständige oder teilweise Erstattung der Gebühren ist dann möglich.

 

Stellenangebote der Caritas

GESUCHT

Wir benötigen immer wieder

  • Pflegefachkräfte und
  • Pflegehilfskräfte

Nehmen Sie mit uns bei Interesse und Fragen einfach Kontakt auf!

Blitzanfrage flach neu


Wir bieten auch eine Ausbildung für Schulabsolventen und Berufswiedereinsteiger an.
 
  • Betreuungsgebiet
  • Die Verantwortlichen
  • Team
Betreuungsgebiet

Betreuungsgebiet der Sozialstation Wemding

Die Verantwortlichen
Michael Fischer
Geschäftsführer
Erich Grimmeis
Pflegedienstleiter
Die Verantwortlichen

Vorstand

Folgende Personen führen dieses Gremium an:

Gerda Trollmann (Vorsitzende)

Monika Vogel (stellvertretende Vorsitzende)

Renate Mieling-Seefried (Schriftführerin)

Team

Unser Team

Bei uns arbeiten über 20 Menschen aus verschiedenen Berufen.

Pflegeteam der Caritas-Sozialstation WemdingUnser Pflegeteam.Foto: Caritas-Sozialstation Wemding

Unsere Fachkräfte

  • können auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken und
  • weisen ein hohe Fachkompetenz auf, die sie bei regelmäßigen Fortbildungen aktualisieren.

Krankenpflegevereine

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch die Mitgliedschaft in einem unserer Fördervereine unterstützen!

Ortsvereine gibt es in

  • Fünfstetten (Anne-Marie Reichl, Telefon 09091 1712),
  • Gosheim (Brigitte Schrödle, Telefon 09092 8674),
  • Huisheim (Mathias Hofmann, Telefon 09080 4641),
  • Otting  (Monika Vogel, Telefon 09092 413)
  • Wemding (Gottfried Hänsel, Telefon 09092-1691) und
  • Wolferstadt (Tanja Schneid,  Telefon 09092 226163.

Die in Klammern genannten Personen sind die 1. Vorsitzenden der jeweiligen Vereine.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag in einem dieser Vereine finanzieren Sie zum Beispiel die Kosten für pflegerische oder medizinische Mehraufwendungen bei finanziell bedürftigen Menschen.

Als Mitglied eines Krankenpflegevereins können Sie kostenlos Hilfsmittel wie Rollstühle oder Rollatoren ausleihen.

Links zu

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Rechtliche Betreuung

Leben im Alter

Behinderung 

Download

Prüfbericht über unseren Pflegedienst mit Bewertung "sehr gut"

 

Spendenkonto der Sozialstation

Sparkasse Wemding

IBAN: DE26 7225 0160 0190 6403 42

BIC: BYLADEM1DON

Datenschutzbeauftragte:
Tanja Schneid
Forellstraße 5
86650 Wemding
Telefon: 09092-200
E-Mail: tanja.schneid@caritas-wemding.de

Beauftragter für Medizinprodukte: über sozialstation@caritas-wemding.de

nach oben

Die Dienste auf einen Blick

  • Angebote

Häufig gesuchte Themen

  • Pflegeversicherung
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
  • Allgemeine soziale Probleme

Kooperationspartner

  • Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.

Förderer

  • Krankenpflegevereine
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.pflegedienste-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.pflegedienste-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2021