Geprächskreis für pflegende Angehörige
Ein Treffpunkt für Menschen, die Angehörige zu Hause pflegen
Folgende Umstände werden von pflegenden Angehörigen häufig als belastend erlebt:
- die Notwendigkeit, sich ständig in der Nähe des Pflegebedürftigen aufhalten zu müssen
- der Krankheitszustand und eine eventuelle schlechte Prognose der Krankheit des Hilfsbedürftigen,
- körperliche Anstrengungen und Beschwerden durch schwere Pflegetätigkeiten
- Gemütszustand und geistiger Zustand des Hilfsbedürftigen,
- fehlende Außenkontakte und andere negative Auswirkungen auf die Familie aufgrund der Pflege,
- gestörte Nachtruhe,
- Beeinträchtigungen der körperlich-seelischen Befindlichkeit sowie fehlende Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich selbst verwirklichen zu können aufgrund des Pflegeaufwands.
Der Gesprächskreis wirkt bei diesen Problemen entlastend. Der Austausch unter Menschen mit denselben oder ähnlichen Schwierigkeiten tut den Beteiligten gut.
Die Gruppe trifft sich an jedem ersten Donnerstag im Monat von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Sozialstation. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Leiterin und Ansprechpartnerin: Christa Strobel