Erstes E-Auto für Caritas-Sozialstation
Foto: Raiffeisenbank
Am 24. Oktober 2022 ist die offizielle Übergabe des neuen Autos an die Caritas-Sozialstation Feucht-Schwarzenbruck erfolgt. Neben vielen Zuschüssen konnte dank einer Spende über 4.000 Euro der Raiffeisenbank im Nürnberger Land erstmals ein E-Auto der Marke Dacia Spring Electric angeschafft werden. Geschäftsführer Ulrich Burghaus nahm zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Ernst Grünbeck und Pflegedienstleiterin Claudia Schlelein das neue Auto stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Empfang. Nach einer kurzen Einweisung in die neue Technik waren alle sehr begeistert von ihrem neuen Auto. Am Tag werden damit etwa 50 Kilometer im Rahmen des Pflegedienstes zurückgelegt. Das Einsatzgebiet reicht von Feucht, Schwarzenbruck, Winkelhaid, über Burgthann bis nach Altenfurt und Wendelstein.
Die Caritas-Sozialstation Feucht-Schwarzenbruck bietet neben häuslicher Alten- und Krankenpflege sowie Verhinderungspflege auch die Unterstützung pflegender Angehöriger an. Insgesamt sind derzeit acht Autos im Einsatz.
"Als Bank vor Ort ist uns bewusst, welchen Dienst Sie für die Gesellschaft leisten. Aus diesem Grund unterstützen wir sehr gerne die Caritas-Sozialstation, um die Mobilität der Mitarbeiter zu gewährleisten. Als Genossenschaftsbank sind wir uns unserer Verantwortung für die Region bewusst und fördern mit unseren Spenden - allein über 130.000 Euro im letzten Jahr - gezielt soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie Vereine in unserem Geschäftsgebiet", führte Swen Heckel, Sprecher des Vorstands der Raiffeisenbank im Nürnberger Land, aus.
Die Segnung des Autos durch Pfarrer Edwin Grötzner konnte an diesem Tag krankheitsbedingt nicht vorgenommen werden. Diese soll aber zeitnah nachgeholt werden.
Text: Raiffeisenbank