Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Pflegedienste der
Caritas im
Bistum Eichstätt
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
    • Stellenangebote
    • Abenberg
    • Spende
    • Bechhofen
    • Unsere Dienste
    • Freie Stellen
    • Eichstätt
    • Unsere Dienste
    • Tagespflege
    • Freie Stellen
    • Weitere Mitarbeit
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
    • Aktivgruppe für Senioren
    • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
    • ☰ Gaimersheim
    • Pflege
    • Tagespflege
    • Wohnen mit Service
    • Beratung / Hilfe
    • Essen auf Rädern
    • Hauswirtschaft
    • Helfen
    • Aktuelles
    • Freie Stellen
    • Kontakt
    • Greding
    • Unser Angebot
    • Preise
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
    • Aktuelles
    • Helfen Sie mit
    • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
    • ☰ Ingolstadt
    • Aktuelles
    • Wir über uns
    • Leistungen
    • Gut zu wissen
    • Service
    • Jobs
    • Monheim
    • Neumarkt
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Aktuelles
    • Freie Stellen
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Kontakt
    • Neukirchen
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
    • Unsere Dienste
    • Freie Stellen
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Geschichte
    • Stein/Roßtal
    • Unsere Dienste
    • Preise
    • Freie Stellen
    • Ehrenamt
    • Wir über uns
    • Krankenpflegevereine
    • Wemding
    • Pflege
    • Kontakt
    Close
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
Suche
Home
Filter
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
      • Stellenangebote
    • Abenberg
      • Spende
    • Bechhofen
      • Unsere Dienste
        • Pflege
        • Haushalt
        • Essen auf Rädern
      • Freie Stellen
    • Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Ambulante Pflege
        • Badetag
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Einzelbetreuung
        • Beratung
        • Hauskrankenpflegekurse
        • Offene Behindertenarbeit
      • Tagespflege
        • Aktivierungskonzept
        • Psychomotorische Aktivierung
        • Geistige Aktivierung
        • Religiöse und kulturelle Angebote
        • Musikalische Angebote
        • Individuelle Zuwendung und Ruhepausen
        • Räumlichkeiten
        • Unser Team
        • Öffnungszeiten und Nutzung
        • Plätze
        • Ort der Begegnung
      • Freie Stellen
      • Weitere Mitarbeit
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Leitbild
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
      • Aktivgruppe für Senioren
      • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
      • ☰ Gaimersheim
      • Pflege
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Verhinderungspflege
        • Versorgung Krebskranker
        • Stundenweise Einzelbetreuung
        • Qualität
      • Tagespflege
      • Wohnen mit Service
      • Beratung / Hilfe
        • Beratung pflegender Angehöriger
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
        • Krankenpflegekurse
        • Angehörigengruppen
      • Essen auf Rädern
      • Hauswirtschaft
      • Helfen
        • Ziele
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Spende/Anlass-Spenden
        • Mitgliedschaft
        • » Krankenpflegevereine
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
        • Stellenanzeige
      • Kontakt
        • Unser Team
        • Vorstand
        • Caritas-Netzwerk
        • Krankenpflegevereine
    • Greding
      • Unser Angebot
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuungsleistungen
        • Essen auf Rädern
        • Beratungsgespräche
        • Badetag
        • Behindertenfahrzeug
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Preise
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Unser Team
        • Vorstandschaft
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
        • Krankenpflegevereine
        • Angebot der Krankenpflegevereine
        • Diabetiker Selbsthilfegruppe Greding
      • Aktuelles
        • _Termine
        • _Pressemitteilungen
      • Helfen Sie mit
        • Ehrenamt
        • Spenden - Kondolenz
      • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
      • ☰ Ingolstadt
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Historie
        • Leitbild
        • Leitung und Team
        • Betreuungsgebiet
        • Fördervereine
        • Helfen
          • Ehrenamtliches Engagement
          • Spende
          • Mitgliedschaft
      • Leistungen
        • Ambulante Pflege
          • Verhinderungspflege
          • Stundenweise Betreuung
        • Tagespflege
        • Hauswirtschaft
        • Einzelbetreuung
        • Beratung
        • Krankenpflegekurse
      • Gut zu wissen
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
      • Service
        • Caritasverband Eichstätt
        • Deutscher Caritasverband
      • Jobs
        • Arbeitgeberattraktivität
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika
        • Ehrenamt
        • BFD
        • FSJ
    • Monheim
    • Neumarkt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Gruppe für junge demenzerkrankte Menschen
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Tagespflege
        • Betreutes Wohnen
        • Essen auf Rädern
        • Angehörigenberatung
        • Angehörigengruppen
        • Sicherheit und Hausnotruf
        • Verhinderungspflege
        • Serviceleistungen
      • Preise
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Träger und Vorstand
        • Unser Personal
        • Leitbild
        • Satzung
        • Geschichte
        • Leistungsstatistik
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine
      • Kontakt
      • Neukirchen
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Betreuung zu Hause
        • Hauswirtschaftliche Hilfe
        • Beratung
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Kompetente Mitarbeitende
        • Unsere Vorstandschaft
        • Selbstverständnis
          • Leitbild
          • Ständiger Qualitätsprozess
        • Patientenverfügung
        • Rückmeldungen unserer Patienten
      • Krankenpflegevereine
      • Geschichte
    • Stein/Roßtal
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Beratung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Mobile soziale Hilfsdienste
        • Pflegehilfsmittel
        • Verhinderungspflege
        • Besuche bei Pflegegeldempfängern
        • Vermittlung ergänzender Dienste
      • Preise
      • Freie Stellen
      • Ehrenamt
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Aufgabe und Rechtsstatus
        • Pflegephilosophie
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Wemding
      • Pflege
        • Medizinische Pflege
        • Körperpflege
        • Stundenweise Betreuung Zuhause
        • Hausnotrufeinrichtung
      • Kontakt
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
  •  
    • Presse
  • Sie sind hier:
  • Portalseite
  • Presse
  • Portalseite
  • Unsere Pflegedienste
    • Abenberg/Spalt
      • Stellenangebote
    • Abenberg
      • Spende
    • Bechhofen
      • Unsere Dienste
        • Pflege
        • Haushalt
        • Essen auf Rädern
      • Freie Stellen
    • Eichstätt
      • Unsere Dienste
        • Ambulante Pflege
        • Badetag
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Einzelbetreuung
        • Beratung
        • Hauskrankenpflegekurse
        • Offene Behindertenarbeit
      • Tagespflege
        • Aktivierungskonzept
        • Psychomotorische Aktivierung
        • Geistige Aktivierung
        • Religiöse und kulturelle Angebote
        • Musikalische Angebote
        • Individuelle Zuwendung und Ruhepausen
        • Räumlichkeiten
        • Unser Team
        • Öffnungszeiten und Nutzung
        • Plätze
        • Ort der Begegnung
      • Freie Stellen
      • Weitere Mitarbeit
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Leitbild
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Feucht/Schwarzenbruck
      • Aktivgruppe für Senioren
      • Herzsportgruppe
    • Gaimersheim
      • ☰ Gaimersheim
      • Pflege
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Verhinderungspflege
        • Versorgung Krebskranker
        • Stundenweise Einzelbetreuung
        • Qualität
      • Tagespflege
      • Wohnen mit Service
      • Beratung / Hilfe
        • Beratung pflegender Angehöriger
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
        • Krankenpflegekurse
        • Angehörigengruppen
      • Essen auf Rädern
      • Hauswirtschaft
      • Helfen
        • Ziele
        • Ehrenamtliches Engagement
        • Spende/Anlass-Spenden
        • Mitgliedschaft
        • » Krankenpflegevereine
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
        • Stellenanzeige
      • Kontakt
        • Unser Team
        • Vorstand
        • Caritas-Netzwerk
        • Krankenpflegevereine
    • Greding
      • Unser Angebot
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Betreuungsleistungen
        • Essen auf Rädern
        • Beratungsgespräche
        • Badetag
        • Behindertenfahrzeug
        • Hauskrankenpflegekurs
      • Preise
      • Wir über uns
        • Leitbild
        • Unser Team
        • Vorstandschaft
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine und Selbsthilfegruppe
        • Krankenpflegevereine
        • Angebot der Krankenpflegevereine
        • Diabetiker Selbsthilfegruppe Greding
      • Aktuelles
        • _Termine
        • _Pressemitteilungen
      • Helfen Sie mit
        • Ehrenamt
        • Spenden - Kondolenz
      • Freie Stellen
    • Gunzenhausen
    • Hilpoltstein
    • Ingolstadt
      • ☰ Ingolstadt
      • Aktuelles
      • Wir über uns
        • Historie
        • Leitbild
        • Leitung und Team
        • Betreuungsgebiet
        • Fördervereine
        • Helfen
          • Ehrenamtliches Engagement
          • Spende
          • Mitgliedschaft
      • Leistungen
        • Ambulante Pflege
          • Verhinderungspflege
          • Stundenweise Betreuung
        • Tagespflege
        • Hauswirtschaft
        • Einzelbetreuung
        • Beratung
        • Krankenpflegekurse
      • Gut zu wissen
        • Krankenkasse
        • Pflegekasse
      • Service
        • Caritasverband Eichstätt
        • Deutscher Caritasverband
      • Jobs
        • Arbeitgeberattraktivität
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Praktika
        • Ehrenamt
        • BFD
        • FSJ
    • Monheim
    • Neumarkt
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Gruppe für junge demenzerkrankte Menschen
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Stundenweise Betreuung in der Gruppe
        • Tagespflege
        • Betreutes Wohnen
        • Essen auf Rädern
        • Angehörigenberatung
        • Angehörigengruppen
        • Sicherheit und Hausnotruf
        • Verhinderungspflege
        • Serviceleistungen
      • Preise
      • Aktuelles
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Träger und Vorstand
        • Unser Personal
        • Leitbild
        • Satzung
        • Geschichte
        • Leistungsstatistik
        • Caritas-Netzwerk
      • Krankenpflegevereine
      • Kontakt
      • Neukirchen
    • Nürnberg-Süd
    • Pleinfeld
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Tagespflege
        • Betreuung zu Hause
        • Hauswirtschaftliche Hilfe
        • Beratung
      • Freie Stellen
      • Wir über uns
        • Ansprechpartnerinnen
        • Kompetente Mitarbeitende
        • Unsere Vorstandschaft
        • Selbstverständnis
          • Leitbild
          • Ständiger Qualitätsprozess
        • Patientenverfügung
        • Rückmeldungen unserer Patienten
      • Krankenpflegevereine
      • Geschichte
    • Stein/Roßtal
      • Unsere Dienste
        • Körperpflege
        • Medizinische Pflege
        • Hauswirtschaftliche Versorgung
        • Beratung
        • Stundenweise Betreuung zu Hause
        • Mobile soziale Hilfsdienste
        • Pflegehilfsmittel
        • Verhinderungspflege
        • Besuche bei Pflegegeldempfängern
        • Vermittlung ergänzender Dienste
      • Preise
      • Freie Stellen
      • Ehrenamt
      • Wir über uns
        • Vorstand
        • Team
        • Aufgabe und Rechtsstatus
        • Pflegephilosophie
        • Geschichte
      • Krankenpflegevereine
    • Wemding
      • Pflege
        • Medizinische Pflege
        • Körperpflege
        • Stundenweise Betreuung Zuhause
        • Hausnotrufeinrichtung
      • Kontakt
  • Angebote
  • Stellenangebote
  • Themen
  • Caritasverband Eichstätt
  •  
    • Presse
Pressemitteilung

Mehr Ängste, Sorgen und Selbstzweifel durch Corona

Die Folgen der Pandemie für Jugendliche und junge Erwachsene thematisiert die Caritas in ganz Deutschland bei ihren Armutswochen zwischen dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober und dem Welttag der Armen der katholischen Kirche am 14. November 2021.

Erschienen am:

2021-10-12

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.
Zentrale
Residenzplatz 14
85072 Eichstätt
08421 50-901
08421 50-909
08421 50-901
08421 50-909
08421 50-909
zentrale@caritas-eichstaett.de
www.caritas-eichstaett.de
  • Beschreibung
Beschreibung

EB Beratung

Ängste und Sorgen um das Wohl von Kindern und Jugendlichen haben mit der Corona-Pandemie und deren Folgen zugenommen. Das ist die Erfahrung in vielen Caritas-Beratungsstellen. Deren Mitarbeitende plädieren für individuelle Hilfemaßnahmen.

Foto: Peter Esser

 

Verantwortliche und Mitarbeitende des Diözesan-Caritasverbandes Eichstätt erleben diese Folgen oft in drastischer Weise. Sie warnen davor, mit der Rückkehr zum normalen Alltagsleben einfach zur Tagesordnung überzugehen. 

"Wie soll ich das jemals aufholen?"

Nach Erfahrung von Dr. Thomas Schnelzer, Leiter der Caritas-Erziehungsberatungsstelle Neumarkt und Sprecher für diesen Bereich beim Caritasverband Eichstätt, hat sich das digitale Homeschooling als

Lernen ohne echte soziale Kontakte bei vielen jungen Menschen als auch bei deren Eltern als schwere Belastung erwiesen. "Benachteiligt waren diejenigen Kinder und Jugendlichen, deren Eltern den Lernstoff nicht beherrschten und sie deshalb nicht mittels gemeinsamen Lernens unterstützen konnten", so Schnelzer. "Das so entstandene Defiziterleben sorgte zunehmend für Leistungsdruck, Angst und Selbstwertprobleme nach dem Motto ‚Wie soll ich das jemals aufholen?‘" Dadurch seien Schülerinnen und Schüler zunehmend deprimiert, verängstigt, besorgt, angespannt und verärgert, wodurch wiederum familiäre Konflikte angestiegen seien. "Derartige Fälle haben in unserer Beratungsarbeit deutlich zugenommen", stellt der Diplom-Psychologe fest. Isolation und Langeweile durch Lockdowns hätten auch zu "Onlinebezogener Sucht" geführt. "In unserer Beratungsstelle zeigte sich diese Entwicklung in Fällen, bei denen Versuche der Eltern, das Online-Spielen zu begrenzen, erfolglos waren oder mit aggressivem Verhalten quittiert wurden." 

Dass einige Jugendliche überhaupt nur sporadisch an Onlineangeboten der Schulen teilgenommen haben, hat nach Erfahrung von Dr. Katrin Lang, Leiterin der ökumenischen Erziehungsberatung Ingolstadt, mehrere Gründe: zum Beispiel mangelnde Fähigkeit, sich selbst zu motivieren, wenig elterliche Kontrolle, schlechte technische Ausstattung und enge Wohnverhältnisse. "Gerade Jugendliche und junge Erwachsene berichten uns immer wieder von verstärkten depressiven Symptomen, Antriebs- und Lustlosigkeit", so Lang. Sie geht davon aus, dass erst das neue Schuljahr zeigen werde, welche Folgen Corona hat und viele Jugendliche und Familien "erst in den nächsten Monaten zu uns kommen". Klassenwiederholungen und Ganztagesbeschulung samt Freizeitprogramm können ihrer Meinung nach jetzt sinnvoll sein. Dazu brauche es aber mehr qualifiziertes Lehrpersonal, "insbesondere auch pädagogisches und psychologisches Personal an Schulen".

Martin Seger, Leiter der Caritas-Erziehungsberatung in Nürnberg-Langwasser, meldet stetig steigende Anmeldezahlen in den letzten Monaten. Die Pandemie und ihre Auswirkungen seien oft Thema in den Beratungen. Auffälligkeiten und Probleme in Familien sind Seger zufolge durch die Corona-Umstände verstärkt worden: "Dies sind zum Beispiel vermehrt Essstörungen, Beziehungsprobleme in der Familie, Zwangsstörungen und Verhaltensprobleme bei Kindern." Viele Schülerinnen und Schüler müssten jetzt erst wieder an das regelmäßige Lernen herangeführt werden. "Da sicher ein nicht geringer Teil im letzten halben Jahr kaum nachhaltig beispielsweise Englischvokabeln gelernt hat, scheint es problematisch, diese jetzt als gefestigt vorauszusetzen. Insofern ist eben auch ein individueller Blick auf den einzelnen Schüler notwendig", so Seger. Er plädiert für die Bildung kleiner Lerngruppen mit erreichbaren Zielen. 

Mehr Jugendsozialarbeit erforderlich

Julia Heider, Caritas-Jugendsozialarbeiterin an der Sir-William-Herschelschule hat unter anderem "vermehrt schulvermeidendes Verhalten bei Schülerinnen und Schülern" festgestellt. Während der Lockdown-Zeiten gingen sie und ihre Kolleginnen und Kollegen mit Betroffenen zum Beispiel spazieren, "damit Kinder und Jugendliche ihre Sorgen mit uns teilen konnten". Bundesfreiwilligendienstleistende hätten zudem mit einzelnen Kindern gelernt, die im Distanzunterricht nicht zurechtkamen. Sie sieht jetzt individuelle Hilfemaßnahmen für unabdingbar. Dafür müssten unter anderem Stellen für Jugendsozialarbeit aufgestockt werden.

Maika Böhme, Fachdienstleiterin der Beratungsstelle für psychische Gesundheit bei der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt, erfährt: "Selbstzweifel, Ängste und Rückzug haben zugenommen. Jetzt, wo erneut mehr erlaubt ist, fällt es vielen jungen Menschen schwer, wieder zwanglos soziale Kontakte wahrzunehmen. Die alte Lebensstruktur ist verloren gegangen und nicht so leicht wiederherstellbar." Sie hält es nun für wichtig, junge Menschen an Schulen und in Medien aufzuklären, welche Anlaufstellen es für sie gibt. "Auch angeleitete - gegebenenfalls anonyme - Gruppen wären ein niederschwelliges Angebot. Hierfür benötigen wir jedoch mehr Personal."

Berufsvorbereitung entfallen

Christina Furthmüller, Diplom-Psychologin in der heilpädagogischen Einrichtung Caritas-Kinderdorf Marienstein, berichtet, dass in Lockdown-Zeiten manche Kinder der Einrichtung "ihre Eltern wochenlang nicht sehen konnten und andere Kinder wochenlang zu Hause ohne notwendige pädagogische Begleitung und Hilfe waren". Dies sei umso tragischer, also diese Kinder "in den meisten Fällen nicht auf ein stabiles Familiensystem zurückgreifen können". Problematisch sei zudem, dass im Berufsvorbereitenden Dienst der Einrichtung die Berufspraktika komplett entfallen mussten. "Das heißt, wie haben jetzt einen ganzen Jahrgang an Schulabgängern ohne jegliche Berufsvorbereitung." Froh ist sie, dass das Kinderdorf von psychotherapeutischer Seite "durch unseren internen psychologischen Fachdienst die Kinder durch Telefonate und Videoberatung einigermaßen gut auffangen" konnte. Von der Politik wünscht sie sich "eine Stärkung der Jugendämter, da wir davon ausgehen, dass der Großteil an negativen Auswirkungen auf die Kinder und Jugendlichen erst in den nächsten Monaten die Jugendämter erreichen wird". 

Bernhard Gruber, Sozial- und Schuldnerberater bei der Caritas-Kreisstelle Ingolstadt hat in der Pandemie vor allem von mangelnder technischer Ausstattung bei Familien erfahren, also etwa fehlendem Computer, Laptop oder Drucker. Für besonders wichtig hält er es, "dass die Zugangshemmnisse zu den Behörden abgebaut werden. Zeitweise ist ohne Onlinetermin oder Online-Antrag gar kein Kontakt mehr möglich", kritisiert er. Das sei gerade ein Problem, weil viele nicht über die technischen Vorrichtungen verfügten, "und mit dem Handy funktioniert das nicht". Mitbekommen habe er in seiner Beratung die Auswirkungen von Corona stark durch Einkommensverluste bei Klienten in Folge von Kurzarbeit, Kündigungen und Beendigungen von befristeten Beschäftigungen. Dies habe nicht selten in die Überschuldung geführt. Und das habe natürlich auch Auswirkungen auf die Kinder.

Autor/in:

  • Peter Esser
Quelle: caritas-eichstaett.de
  • Ansprechperson
Peter Esser
Pressereferent
08421 50-964
08421 50-964
peter.esser@caritas-eichstaett.de
nach oben

Die Dienste auf einen Blick

  • Angebote

Häufig gesuchte Themen

  • Pflegeversicherung
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
  • Allgemeine soziale Probleme

Kooperationspartner

  • Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V.

Förderer

  • Krankenpflegevereine
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.pflegedienste-caritas.de/datenschutz
  • Impressum: www.pflegedienste-caritas.de/impressum
Copyright © caritas 2025