Vorträge - Videos - Bücher
Der Schutz unsere Mitglieder und Teilnehmer ist uns wichtig. Da nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Lage in diesem Herbst/Winter entwickelt, haben wir uns entschlossen, die Reihe mit medizinischen Vorträgen erst ab März 2023 wieder aufzunehmen.
Wir laden Sie zu unseren Veranstaltungen ins Pfarrheim Greding, Badergasse 1, Tagungsraum St. Jakobus herzlich ein. Behindertengerechter Eingang ist vorhanden.
-
Mittwoch 13. Sept. 2023, 19:00 Uhr
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Dr. med. Armin Stangl, Neurochirurgie Ingolstadt -
Mittwoch 27. Sept. 2023, 18:00 Uhr
Mediterrane Ernährung bei Diabetes
Sylvia Hartmann, Diätassistentin, Ernährungsberaterin, Kliniken NPA -
Mittwoch, 8. November 2023, 19.00 Uhr
Blutzuckerwerte verbessern mit der richtigen Medikamenteneinnahme
Renate Winkler, Apothekerin aus Greding
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Kerstin Nuber: 0171 / 70 73 997
Irene Tratz: 08463 / 9204
Der Corona-Virus lässt viel Geschätztes und Gewohntes derzeit nicht oder nur mit Abstrichen zu. Deshalb bietet uns die Klinik Eichstätt folgende Vorträge im Videoformat an.
- Notfallsituation: Herzinfarkt
- Notfallsituation: Schlaganfall
- Was passiert im OP
- Gefäßerkrankungen
- Gesunde Ernährung
ansehen unter https://www.youtube.com/channel/UCl0cPJFvdoWx1hVLTVSb6_A
Da wir uns nicht wie gewohnt treffen können, stellen wir ihnen verschiedene Bücher und Zeitschriften zum Ausleihen zur Verfügung:
-
Diabetes: gesunde Ernährung
-
Diabetes: Viele nützliche Informationen und Rezepte von den Ernährungs-Docs
-
Starke Gelenke: Die besten Ernährungsstrategien bei Rheuma von den Ernährungs-Docs
-
Heilende Gewürze:
50 Gewürze die wir bei der täglichen Essenszubereitung verwenden können. Denn für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. -
Viele Zeitschriften zur MDR-Ratgebersendung "Hauptsache gesund"
-
Ratgeber für ein unbeschwertes Leben mit Diabetes usw.
Ebenfalls stellen wir Ihnen
-
Stechhilfen
-
Diabetiker-Tagebücher für Ihre täglichen BZ-Werteerfassung zur Verfügung.
Wir hoffen, mit diesem Ersatzangebot Rat- und Hilfesucheden eine Alternative zu den Vorträgen bieten zu können.
Falls Sie Fragen haben können Sie sich vertrauensvoll an die Krankenschwester Kerstin Nuber wenden. Sie steht Ihnen telefonisch unter der Tel.: Nr. 0171/7073997 zur Verfügung. Melden Sie sich, wir helfen Ihnen gerne weiter.