Wechsel an der Spitze der Caritas-Sozialstation
Nachdem in den letzten beiden Jahren wegen der Corona-Pandemie keine Jahreshauptversammlung stattfinden konnte, war bei den Mitgliedern eine große Erleichterung und Freude zu verspüren, dass wieder eine Zusammenkunft und ein persönlicher Austausch möglich war. Bernhard Kues konnte im gut besetzten Saal des Pfarrzentrums die Geschehnisse der letzten drei Jahre ausführlich erläutern.
Kernaufgabe bleibt weiterhin die ambulante Pflege von bedürftigen Menschen mit all seinen Nuancen. Schritt für Schritt wurde in den letzten Jahren das Angebot der Sozialstation erweitert. In einer Aktivgruppe werden Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz betreut. In der neu gegründeten Herzsportgruppe werden unter erfahrener Leitung im Beisein eines Arztes sportliche Aktivitäten angeboten, um damit wieder die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Schließlich wurde ein Mittagstisch für Senioren eingerichtet. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass überwiegend alleinstehende Senioreninnen und Senioren jeden Freitag im katholischen Pfarrzentrum in geselliger Runde ein Drei-Gänge-Menü einnehmen können.
Im Anschluss an die einschlägigen Berichte bedankten sich Geschäftsführer Ulrich Burghaus und der 2. Vorsitzende, Pfarrer Edwin Grötzner, mit lobenden Worten und Geschenken beim scheidenden 1. Vorsitzenden Bernhard Kues. Bei der anschließenden Neuwahl der Vorstandschaft wurde Ernst Grünbeck, der zuletzt 15 Jahre lang das Staatliche Vermessungsamt in Nürnberg leitete, zum 1. Vorsitzenden gewählt. Bestätigt in der Vorstandschaft wurden der 2. Vorsitzende, Pfarrer Edwin Grötzner, und Geschäftsführer Ulrich Burghaus. Als Kassenprüfer wurde Ludwig Lehner bestätigt.