Neues Fahrzeug für Caritas-Sozialstation Feucht-Schwarzenbruck
Mit einer Spende in Höhe von 4.000 Euro beteiligte sich die Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG bei der Anschaffung des neuen Fiat Panda Hybrid im Wert von 16.000 Euro aus dem Autohaus Breinbauer in Schwarzenbruck. Geschäftsführer Ulrich Burghaus nahm zusammen mit Ernst Grünbeck (1. Vorsitzender), Claudia Schlelein (Pflegedienstleitung) und Manuela Friedel aus der Verwaltung das neue Auto stellvertretend für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Empfang. Am Tag werden damit rund 50 Kilometer im Rahmen des Pflegedienstes zurückgelegt. Das Einsatzgebiet reicht von Feucht, Schwarzenbruck, Winkelhaid, über Burgthann bis nach Altenfurt und Wendelstein.
Mit der Segnung des Autos durch Pfarrer Harald Günthner ist der Panda jetzt startklar, um die Pflegekräfte sicher und unfallfrei zu ihren Einsätzen zu bringen.
Die Caritas-Sozialstation Feucht-Schwarzenbruck e.V. bietet neben häuslicher Alten- und Krankenpflege sowie Verhinderungspflege auch die Unterstützung pflegender Angehöriger an. Insgesamt sind derzeit acht Autos im Einsatz. Diese werden nach zwölf Jahren immer sukzessive ausgetauscht.
"Als Bank vor Ort ist uns bewusst, welchen Dienst Sie für die Gesellschaft leisten und wir sind dankbar für Ihre Arbeit. Aus diesem Grund unterstützen wir sehr gerne und aus Überzeugung die Caritas-Sozialstation, um die Mobilität der Mitarbeiter zu gewährleisten. Als Genossenschaftsbank sind wir uns unserer Verantwortung für die Region bewusst und fördern mit unseren Spenden (allein über 122.000 € im letzten Jahr) gezielt soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie Vereine in unserem Geschäftsgebiet - Hilfe wo Hilfe gebraucht wird", führte Swen Heckel, Sprecher des Vorstandes der Raiffeisenbank im Nürnberger Land eG, aus.
Bericht: Presseabteilung der Raiffeisenbank im Nürnberger Land