Für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
KNA / Oppitz
Die Gruppe trifft sich jeweils montags von 14.30 bis 17 Uhr in den Räumen der katholischen Kirche.
Zielgruppe
Sie richtet sich an Menschen mit beginnender oder fortgeschrittener Demenz, Morbus Parkinson oder solche, die an den Folgen eines Schlaganfalls leiden sowie an alle Seniorinnen und Senioren mit Einschränkungen im Alltag.
Programm
Wir gestalten mit unseren Gästen einige anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellige Stunden. Für pflegende Angehörige bedeutet dies ein paar Stunden Entlastung. Unsere Gruppe soll nicht als Konkurrenz zur Tagespflege stehen, sondern als Alternative. Das individuelle Betreuungsangebot beinhaltet den Erhalt und die Förderung der Sprach-, Bewegungs- und Sozialkompetenz. Es ist auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Die 2,5 Stunden sollen die Beteiligten weder über- noch unterfordern und für sie und ihre Angehörigen ein Lichtblick in der Woche sein.
Leitung
Die Aktivgruppe wird von einem geschulten Team geleitet, das aus Fachkräften, Betreuungsassistenten und Fachhelfern besteht. Seit Januar 2018 ist die Gerontopsychiatrische Fachkraft Christina Schulz als Leiterin tätig. Die Aktivgruppe ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms der Caritas-Sozialstation. Anfragen aus den Nachbargemeinden haben dazu geführt, diesen Dienst auch in Schwarzenbruck anzubieten.
Weitere Informationen
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei einem persönlichen Gespräch in der Sozialstation. Gerne können Interessierte auch von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr unter 0 91 28 / 24 51 anrufen oder eine E-Mail senden an sozialstation@caritas-feucht.de. Ein unverbindliches Kennenlernen der Aktivitäten der Gruppe ist selbstverständlich möglich.
Zeiten für Gruppe in Feucht
Die Aktivgruppe in Feucht trifft sich coronabedingt jetzt jeweils montags von 15:00 bis 18 Uhr und mittwochs jeweils von 14 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum der katholischen Pfarrei Feucht.