Im Brandschutz qualifiziert
Foto: Caritas-Sozialstation Neumarkt
Neben einer theoretischen und fachkundigen Anleitung von Feuerwehr-Kreisbereitschaftsleiter Christoph Knappe lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Verhaltensweisen bei "Feueralarm" und sie erfuhren, welche Löschmittel es gibt.
Der Höhepunkt war aber der praktische Teil an einer mobilen Brandsimulationsanlage. Hier lernten die Beteiligten, das Gelernte sofort umzusetzen, und jeder trat mit einem Feuerlöscher gegen die Flammen an. "Es ist eben ein Unterschied, ob man nur darüber spricht oder ob man das Ding selber in der Hand hält", sagte der Kommandant der Feuerwehr Neumarkt, Christian Kürzinger, der in die Praxis einwies. "Es nimmt die Scheu und gibt Sicherheit", so Kürzinger.
Es nahmen mehrere Gruppen von Mitarbeitern der Caritas-Sozialstation - über 40 Personen - an der Übung teil. "Wir legen sehr viel Wert auf Arbeitssicherheit", so Geschäftsführer Josef Bogner. "Dazu gehört auch zu wissen, wo sich Feuerlöscher befinden und wie man sie einsetzt, gerade in Bereichen wie Tagespflege und Betreuten Wohnen ist dies wichtig."
Die erfolgreiche Übung endete mit einer Brotzeit bei der sich die Feuerwehrmänner und die Übungsteilnehmer über die Feuerschutzthemen nochmals austauschten.